Kopfzeile

Inhalt

Literatur?

Literatur! Am Anfang war das Wort.

Zwar beschäftigt Musik primär das Ohr. Zeichen höherer Bildung ist jedoch, wenn man das Gehörte auch lesen kann. Oder über das Gehörte. Oder wie es vermittelt wird. Oder...

Hier finden Sie eine Auswahl an Empfehlungen von Artikeln, Kolumnen, Texten, Büchern, Broschüren etc. rund um das Thema Musik und Musikvermittlung.

Zum Beispiel dieses im Tagesanzeiger erschienene Interview mit dem Jugendpsychologen Allan Guggenbühl über Schüler (und Schülerinnen) und Lernen: Link

Oder diesen Artikel: Link

Hier ein vielsagender Blogeintrag zum Thema Üben: Link

Und dieser zum Nachholen von Instrumentallektionen: Link

Dieser Artikel über Musik und Hirnforschung: Link

Üben kommt immer wieder zur Sprache: Link

Etwas zum Status von Musiklehrpersonen - zwar in Deutschland, doch auch hierzulande aktuell: Link

Singen, aber wie? Link

Die leidige Frage der adäquaten Bezahlung: Link

Für alle Bläser-Freunde: Link

Die Information dieses Artikels ist zwar nicht neu, aber wenn sie schon im Blick steht, erreicht sie hoffentlich eine breite Leserschaft: Link

Immer wieder aktuell zur Zeit der Instrumentenwahl: Link

Allan Guggenbühl kommt wieder zu Wort: Kranke Jugend: Warum geht es ihnen so schlecht? (solothurnerzeitung.ch)