Kopfzeile

Inhalt

Musik & Bewegung

Musik & Bewegung Kindergarten
Im Zentrum des Unterrichts Musik & Bewegung Kindergarten steht das spielerische Erleben von Musik. Die Kinder erfahren ihre Körperbewegungen im Zusammenhang mit Musik und verfeinern ihre Sinneswahrnehmung. In der aktiven Auseinandersetzung mit sich und der Gruppe entwickeln die Kinder soziale Fähigkeiten und ein gesundes Selbstvertrauen.
Der Unterricht Musik & Bewegung Kindergarten wird von den Kindern des 1. und 2. Kindergartenjahres besucht. Der Unterricht findet im Stundenplan integriert statt und ist kostenlos.

Musik & Bewegung Unterstufe
Der Unterricht Musik & Bewegung Unterstufe bietet den Kindern eine lustvolle Einführung in die elementaren Grundlagen der Musik. Die Schülerinnen und Schüler erhalten die Möglichkeit, Musik auf vielfältige Weise zu entdecken und zu erleben. Durch Singen, Bewegen, Musizieren, aktives Hören und Lesen lernen die Kinder mit Melodie, Rhythmus, Klangfarbe, Form und Ausdruck in der Musik umzugehen. Sie werden auch empfänglich für die emotionalen Qualitäten in der Musik.
Der Unterricht Musik & Bewegung Unterstufe wird in der 1. und 2. Klasse besucht. Der Unterricht findet während der Blockzeiten der Volksschule statt und wird in Halbklassen durchgeführt. Der Unterricht ist kostenlos.

Gruppenmusizieren
Als zusätzliches Angebot zur integrierten Musikalischen Grundschule können die Kinder ab der 1. Primarklasse den freiwilligen Grundstufenunterricht besuchen. Die Schüler können aus drei verschiedenen Varianten auswählen; Xylophon, Blockflöte, Ukulele oder Rhythmik/Singen. Der Unterricht wird von den Grundschullehrpersonen in Kleingruppen angeboten. Die Information über diese Angebote erfolgt jeweils im Frühling durch die Lehrperson der Musikalischen Grundschule.
Das Gruppenmusizieren eignet sich für jene Kinder, die das Musizieren in der Gruppe schätzen. Wer sich noch nicht für den instrumentalen/vokalen Einzelunterricht anmelden möchte, findet hier eine Alternative.
Das Gruppenmusizieren wird ausserhalb der Blockzeiten angeboten und ist kostenpflichtig.

Anmeldeformular